Marx als Migrant – Eine digitale Erzählung
Karl Marx führte lange Zeit ein Leben als Migrant. Er floh vor dem preussischen Staat, vor Pressezensur, vor Verhaftung. Paris, Brüssel und London waren wichtige Stationen seiner Flucht. Sie prägten seine politischen Aktivitäten, die Auseinandersetzung mit politischen Weggefährten ebenso wie seine geistige Entwicklung und damit sein Werk.
Per Mausklick kann man Marx als Migrant von Stadt zu Stadt folgen und wird dabei nicht nur in die damalige Zeit eintauchen, sondern auch feststellen: bis heute sind Spuren in Paris, Brüssel und London zu finden.
Jede Station dauert etwa 45 Minuten.
Kontakt: info@marx200.org
Marx als Migrant
- London
- Arbeit als Zeitungskorrespondent
London, September 2017, Clerkenwell, nördlich der Londoner City
Der Stadtteil mit Londons höchster Dichte an Architekten, Bauunternehmen und Ausstellungsräumen für Designermöbel. Amazons Development Centre London ist 15 Minuten Fußweg entfernt, Googles London Space for Entrepreneurs eine halbe Stunde – Richtung East London Tech City, Sitz tausender Startups, die ihre Bürolofts in Fabrikgebäuden aus dem 19. Jahrhundert eingerichtet haben.
Um 1850 ist die Gegend bekannt für Brauereien, Druckereien und sozialistische Presse. Clerkenwell Green, das alte Zentrum des Viertels, ist Versammlungsort der Chartisten. Im Haus Nummer 37 A ist heute die Marx Memorial Library.
- ‹ vorherige Seite
- 171 of 205
- nächste Seite ›